Kleines Pferdchen Mahabat.

Satomi Ichikawa (Text + Illustrationen). Aus dem Französischen von Markus Weber. Moritz, 2021 (2. Auflage). [Mon petit cheval Mahabat, 2019] Nach dieser langen und verlängerten Sommerpause, melde ich mich zurück mit einem ganz zarten, wunderbaren, poetischen Buch von einer japanischen Autorin und Illustratorin, die in Paris lebt und publiziert. Schon so lange wollte ich das…

Werbung

Maria had a little Llama. María tenía una llamita.

Maria had a little Llama. María tenía una llamita. Angela Dominguez (Text+Illustrationen). Henry Holt, 2013. Dieses großformatige Buch mit großen gemalten Bildern und wenig Text ist eine zweisprachige Ausgabe (englisch-spanisch) und eine südamerikanische Adaptation von „Mary“ und ihrem kleinen Lamm. „Mary had a little lamb“ ist einer der bekanntesten englischsprachigen Kinderreime und soll angeblich auf…

El gran capoquero: un cuento de la selva amazónica.

El gran capoquero. Un cuento de la selva amazónica. Lynne Cherry (Text + Illustration). Aus dem Englischen ins Spanische übersetzt von Alma Flor Ada. Houghton Mifflin Harcourt, 1994. [The Great Kapok Tree, 1990] Hier ein ganz besonderer Fund eines bereits älteren Buches aus dem Englischen. Für uns auf Spanisch, da ich davon ausging, es gäbe…

We´re sailing to Galapagos. A week in the Pacific.

We´re sailing to Galapagos. A week in the Pacific. Laurie Krebs (Text), Grazia Restelli (Illustrationen). Barefoot Books, 2019. [2005] Ich bin immer auf der Suche nach Büchern aus oder über Ecuador. Leider gibt es nicht so viele. Die Anden werden zumeist mit Peru in Verbindung gebracht, das Amazonasgebiet mit Brasilien, die indigene Bevölkerung auch mehr…

Handa’s Surprise

Handa’s surprise. Eileen Brown. Walker Books Ltd., 1994. Unsere Reise auf dem afrikanischen Kontinent geht weiter mit einem Buch über ein kleines kenianisches Mädchen. Handa lebt in einem traditionellen Dorf (runde Häuser) und möchte ihrer Freundin Akeyo eine Überraschung machen. Dazu packt sie sieben Früchte in ihren Korb, den sie auf dem Kopf übers Feld…

Jamina. Kinder der Savanne.

Jamina. Kinder der Savanne. Paul Geraghty. Aus dem Englischen von Ingrid Weixelbaumer. Verlag St. Gabriel, Mödling-Wien, 1994. Mit diesem Buch bleiben wir erstmal auf dem afrikanischen Kontinent und folgen dem Dorfmädchen Jamina und ihrem Großvater in die nigerianische Savanne. Sie wollen Honig sammeln. Jamina, wie alle kleinen Kinder, spielt die ganze Zeit. Sie spielt Jäger…